Wie würden Figuren aussehen, die Mythen und Geschichten, Flora und Fauna, Natur und Kunst zeichnerisch verbinden? Es wären Wesen, die weder Fisch noch Vogel sind und doch auf eigene Weise beides zugleich. Sogar Tiere und Pflanzen erscheinen einig in zeichnerischen Gebilden.
Wie würden Sie diese Wesen nennen? Wo würden sie leben und wie würden ihre Laute klingen?
Manchmal scheint so ein Gedanke kurz im Blick in die Natur auf. Was wir in Formen der Umwelt – wie den Strukturen der Baumrinde, den Reflexionen auf der Seeoberfläche oder den Gebilden in den Wolken erkennen – ist auch was sich von uns in ihnen spiegelt: Geschichten, Erinnerungen, Gesichter, Mitwesen?
Dieser Blick ist kreativ: Er kann Grenzen von Gattungen und Kategorien sprengen und schafft Neues. In einem kreativen Blick entsteht eine Fiktion, die für Alexeir Diaz der Faun verkörpert.